Angebot

Veranstaltungen bei Ihnen

Veranstaltungen bei Ihnen

Veranstaltungen

Vorträge bei Ihnen

Vorträge

Entwicklung wagen und dadurch Konflikte leichter regeln

In Konflikten können sehr viel Zeit und Energie an der falschen Stelle investiert werden und dadurch verloren gehen. Nicht selten wird der Konflikt dadurch sogar genährt und verstärkt, während man sich selber zunehmend mit dem Geschehen verstrickt und daran erschöpft. Indem die Hauptaufmerksamkeit auf mögliche Entwicklungen und Fortschritte gelenkt wird, können Konflikte viel leichter und sinnstiftender bearbeitet und geregelt werden.

Die Zuhörer erhalten anhand von Praxisbeispielen Anregungen, wie

  • neue und mutige Entwicklungsschritte bestehende Konflikte leichter, ja schon fast wie nebenbei lösen lassen

  • bedeutsam eine bewusstere und differenzierte Sichtweise zu Konflikten ist

  • Sie kreative Lösungsansätze für Konfliktsituationen entwickeln
  • wie eine zielgerichtete und konstruktive Kommunikation geformt wird

Beziehungen konstruktiv gestalten

Kaum jemand dürfte nicht den Wunsch in sich tragen, nach einer harmonischen Beziehung, die vielfältige Perspektiven für das Leben eröffnet. Gleichzeitig treten in partnerschaftlichen Beziehungen die meisten Schwierigkeiten und Konflikte auf. In diesem Vortrag zeige ich wesentliche Aspekte auf, wie Beziehungen aus oftmals festgefahrenen oder zerstrittenen Formen in eine konstruktivere und freudigere Richtung entwickelt werden können.

Anhand von Praxisbeispielen aus meiner Arbeit werden insbesondere folgende Themen und Fragen beleuchtet:

  • Was erschöpft uns und was baut uns innerhalb von Beziehungen auf?
  • Die Kunst in einer guten Verbindung zu stehen und trotzdem unabhängig voneinander zu bleiben
  • Umgang mit negativen Gefühlen
  • Wie kann eine konstruktive Kommunikation ausgestaltet werden?
  • Praktische Übungen für eine aufbauende Beziehungsgestaltung im Alltag

Mobbing – Was tun?

Mobbing am Arbeitsplatz ist nach wie vor ein Tabuthema, obwohl es ein weit verbreitetes Phänomen ist und vielseitige Folgen, sowohl für die Betroffenen als auch für den Betrieb, damit verbunden sind. Eine bewusste Auseinandersetzung mit dem Phänomen Mobbing ist daher für alle Beteiligten wichtig. In diesem Vortrag gebe ich anhand von Praxisbeispielen einen Überblick über die verschiedenen Aspekte von Mobbing und zeige auf, welche Handlungsmöglichkeiten, insbesondere für die Betroffenen, bestehen.

Schwerpunkte:

  • Grundstruktur von Mobbing
  • rechtliche Schritte – was ist möglich, was nicht?
  • konstruktiver Umgang mit Mobbing

Fragen Sie hier an

Diese Webseite ist geschützt durch reCAPTCHA und die Google Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen.

Seminar bei Ihnen

Konstruktiver mit Konflikten umgehen

Beziehungen konstruktiver gestalten

Konflikte sind ein Bestandteil unseres Lebens und doch ist es anspruchsvoll, konstruktiv mit ihnen umzugehen. Auf den Tisch hauen oder den Kopf in den Sand stecken sind keine Lösungen. Aber Sie können Ihre persönliche Konfliktfähigkeit stärken und kreative Lösungsansätze für Konfliktsituationen erlernen.

Zielgruppe:

Jedefrau und Jedermann, Arbeitnehmende

Im Seminar, welches an zwei bis drei Seminarhalbtagen stattfindet, wird an folgenden Kompetenzen gearbeitet:

Die Teilnehmenden

  • gewinnen eine bewusstere und differenzierte Sichtweise zu Konflikten
  • erkennen die eigenen Gestaltungsmöglichkeiten
  • realisieren konkrete, verbindende und aufbauende Lösungsmöglichkeiten

Inhalte:

  • Ursachen und Hintergründe von Konflikten
  • Bedeutung der eigenen Einstellung zu Konflikten
  • ordnende und aufbauende Elemente in der Konfliktbearbeitung
  • konstruktives Kommunizieren

Arbeitsweise:

Kurzreferate, Arbeit an Fallbeispielen, Rollenspiele, Anwendung zwischen den Veranstaltungen, Austausch – Fragen – Vertiefung

Fragen Sie hier an

Diese Webseite ist geschützt durch reCAPTCHA und die Google Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen.

Haben Sie noch Fragen?
Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung
Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung

Wenn Sie Fragen zu meinen Veranstaltungen haben, dann rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir eine Nachricht über das Kontaktformular.